"Wenn du sanfte Haut magst, wirst du Shaba lieben"
Der Zuckergel ist ein honigähnliches Gemisch aus Zucker, Wasser und Zitrone. Dieser handwarme Zuckergel wird auf die behaarte Stelle der Haut aufgetragen und mit einer flinken Handbewegung wieder entfernt.
Dabei bleiben am weichen, geruchslosen Zuckergel die unerwünschten Haare samt den Wurzeln haften. Diese sanfte Technik verhindert somit das Brechen der Haaren und damit das Entstehen von Stoppeln. Die Haut bekommt eine samtweiche und gepeelte Oberfläche.
Innerhalb von 3 bis 5 Wochen wachsen die Haare wieder nach, jedoch immer feiner und völlig stoppelfrei. Bei der Enthaarung mit Shaba wird die Haut als Organ betrachtet, welches dem Alltagsstress ebenso ausgesetzt ist, wie den
verschiedenen Umwelteinflüssen wie zum Beispiel der Wärme oder der Kälte.
Durch die sanfte Art der Haarentfernung mit Shaba können Allergiker, Venenleidende und auch tätowierte Menschen eine effiziente Art der Enthaarung für sich beanspruchen.
Shaba - die Enthaarung des Körpers mit Hilfe eines Zuckergels wird seit Jahrhunderten in den orientalischen Ländern erfolgreich angewendet. Das “Handwerk” blieb unverändert nur die Methode wurde optimiert. Auf das Klima der Schweiz abgestimmt, hat Shaba eine eigenes
Zuckergel in verschiedenen Härtegraden hergestellt, mit welchem so effizient wie möglich und vor allem so perfekt wie möglich enthaart werden kann.
Die verschiedenen Härtegrade garantieren so eine möglichst sanfte und schmerzfrei Enthaarung.